Kühler Kopf.
Klare Strategie.


Exzellentes Fachwissen. Bestmögliche Ergebnisse. Menschlichkeit.
Rechtsanwältin für Strafrecht in München und bundesweit.
Portrait Caroline Kromer

Souveräne Strafverteidigung - unter Druck handlungsstark bleiben.

Ich habe Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert – mit dem Schwerpunkt im Strafrecht. Früh habe ich mich auf die zentralen Fragen individueller Freiheit konzentriert, insbesondere in der Untersuchungshaft und Strafvollstreckung – dort, wo strafrechtliche Verteidigung nicht theoretisch, sondern existenziell wird. Zudem folgten praktische Einblicke bei renommierten Rechtsanwälten im Wirtschaftsrecht.
Mein Referendariat absolvierte ich am Oberlandesgericht München – mit Stationen bei der Staatsanwaltschaft, in der Strafgerichtsbarkeit sowie bei erfahrenen Strafverteidigern.

Neben meiner juristischen Ausbildung übernahm ich als Geschäftsführerin früh unternehmerische Verantwortung. Für Entscheidungen, für Menschen, für Folgen einzustehen, ist seither Teil meines beruflichen Selbstverständnisses – und fließt in jede Verteidigung ein.

Nach meiner Zulassung zur Anwaltschaft habe ich mich bewusst für den eigenständigen Weg entschieden und mich von Anfang an ausschließlich dem Strafrecht verschrieben. Ich übernehme bundesweit ausgewählte Mandate, denen ich mich mit ganzer Kraft widme. Verteidigung ist für mich ein Handwerk. Ein Handwerk, das sich dem Lauten entzieht und auf Klarheit und Integrität beruht.

Mitgliedschaften:
Initiative der bayerischen Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V., Deutscher Juristinnenbund e.V., Deutscher Anwaltverein e.V., Münchner Anwaltverein e.V., Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V., Rechtsanwaltskammer München, Verband der Unternehmerinnen in Deutschland e. V., Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V.

Strafrecht aus Überzeugung.

Wirtschaftsstrafrecht

Unternehmerische Entscheidungen sind selten schwarz oder weiß. Sie entstehen in Dynamik, in komplexen Strukturen ...


Medizinstrafrecht

Wer im Gesundheitswesen arbeitet, trägt Tag für Tag eine Verantwortung, die sich nicht abstreifen lässt: ...


Amtsdelikte

Wenn ein Straf - oder Disziplinarverfahren gegen Personen im öffentlichen Dienst geführt wird, geht es selten nur um den Vorwurf ...


Betäubungsmittelstrafrecht

Das Betäubungsmittelstrafrecht betrifft Menschen. Nicht Rollen, nicht Szenen - sondern Lebenswege, die nicht vergleichbar sind, aber oft auf...


Jugendstrafrecht

Jugendliche leben in einer Phase, in der vieles in Bewegung ist - innerlich wie äußerlich. Identität, ...


Sexualstrafrecht

Ein Tatvorwurf im Sexualstrafrecht erschüttert das Leben oft mit voller Wucht - ohne jede Rücksicht. Kaum ein anderer Tatvorwurf...


Haftsachen

Wenn ein Mensch in Untersuchungshaft genommen wird, fehlt er - von einem Moment auf den anderen. Für seine Partnerin, für die Familie,...


Medienstrafrecht / Pressestrafrecht

Wenn strafrechtlich relevante Inhalte über Medien oder digitale Kanäle verbreitet oder angedroht werden, braucht es frühzeitigen Schutz ...


mehr

Engagierte Strafverteidigung – weil es in Ausnahmesituationen unverhandelbare Handlungsstärke und Klarheit braucht.


Ich bin Rechtsanwältin – und damit unabhängiges Organ der Rechtspflege (§ 1 BRAO). Unabhängig vom Staat – und verpflichtet, das Recht und die Interessen meines Mandanten mit voller Loyalität zu wahren und nicht Beifall zu sammeln. Ich schütze meinen Mandanten vor Rechtsverlusten, bewahre vor Fehlentscheidungen durch Gerichte und Behörden und sichere gegen verfassungswidrige Beeinträchtigung und staatliche Machtüberschreitung.

Die Verteidigung beginnt mit Ihrer Ruhe. Schweigen Sie. Dies ist kein Rückzug, sondern die Ausübung Ihres grundlegendsten Rechts: des Rechts zu schweigen. Nur so bewahren Sie Ihre Handlungsfähigkeit.
Danach ist der entscheidende Schritt jeder Verteidigung die Einsicht in die Ermittlungsakte.


Sie offenbart nicht nur, was die Ermittlungsbehörden sehen – sondern auch, was sie übersehen. Ich lese mit juristischer Exaktheit und Sorgfalt, prüfe genau die Zeugenaussagen und arbeite die Widersprüche konsequent heraus.
Und ich lese mit dem Bewusstsein, dass jede Seite der Akte Ihr Leben berührt.

Ich analysiere, bewerte, strukturiere – in enger Abstimmung mit Ihnen. Und ich beziehe nicht nur die Stärken der eigenen Position ein, sondern auch
ihre Schwachpunkte. Denn wer verteidigt, hat beide Seiten zu kennen.
Ich entwickle auf dieser Grundlage eine Verteidigung, die nicht nachgibt - sondern die Initiative ergreift.
Die ruhig bleibt, auch wenn es laut wird. Die spricht, wenn Schweigen gefährlich wäre. Und schweigt, wenn Reden schadet.

Mein Anspruch: für Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen und mich unerschütterlich für Ihre Rechte einsetzen.
Ich begleite Sie nicht nur - ich verteidige Sie.

Sie brauchen Hilfe? Ich bin für Sie erreichbar.

In Notfällen rund um die Uhr.
Ihre Anfrage beantworte ich persönlich und vertraulich.